Aktuelles

scroll
Entdecken

Neueste Nachrichten

read more
27. Mai 2025

Neu bei Parnassus: Gyula Rab

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Ungarischen Tenor, Gyula Rab, und Gyula‘s Exklusivmanagement zu übernehmen.

Der ungarische Tenor Gyula Rab ist in den Spielzeiten 2024/25 + 2025/26 Ensemblemitglied am Staatstheater am Gärtnerplatz in München, Deutschland. Zu seinen Rollen gehören Tamino in Die Zauberflöte, Ferrando in Così fan tutte, Don Ottavio in Don Giovanni von Mozart, Prinz Ramiro in La Cenerentola und Graf Almaviva in Il Barbiere di Siviglia von Rossini, Elvino in La Sonnambula von Bellini, Ernesto in Don Pasquale und Beppe in Rita von Donizetti, Oronte in Alcina und Tempo in Il Trionfo del Tempo e del Disinganno von Händel, Tom Rakewell in The Rake’s Progress von Strawinsky, Rosillon in Die Lustige Witwe von Lehár, Gonzalve in L’Heure Espagnole von Ravel und Fenton in Die Lustigen Weiber von Windsor von Nikolai.Mehr lesen

read more
20. Mai 2025

Flavio an der Lettischen Nationaloper Riga

Die Bayreuth-Baroque-Neuproduktion Flavio, Re de‘ Langobardi von G.F. Händel aus dem Jahr 2023, Regie Max Emanuel Cencic, wurde von der Latvijas Nacionālā Opera un Balets übernommen. Die Premiere findet am 21. Mai 2025 in Riga statt, weitere Aufführungen am 23. Mai, 1. Juni, 17., 19., und 21. Dezember 2025. Die Rolle des Flavio übernimmt wie in Bayreuth Rémy Brès-Feuillet (er kommt zu seinem Solokonzert am 6. September 2025 nach Bayreuth), die Rolle des Guido wird vom künstlerischen Leiter des Bayreuth Baroque Opera Festivals, Max Emanuel Cencic, gesungen.Mehr lesen

read more
15. Mai 2025

Neu bei Parnassus: Anna Tetruashvili

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der Israelischen Mezzosopranistin, Anna Tetruashvilli, und Anna’s Management zu übernehmen.

Anna Tetruashvili gewann am 4. Mai 2025 den ersten Preis für weibliche Stimmen beim “Tereza Berganza” Wettbewerb im Rahmen von Cascais Opera und Parnassus Arts Productions gratuliert dazu sehr herzlich. Anna ist eine aufstrebende lyrische Mezzosopranistin, die derzeit Mitglied des Opernstudios Gärtnerplatztheaters in München ist. Tetruashvili gab ihr Debüt bei den Salzburger Pfingstfestspielen im Mai 2024 in der Rolle des Annio in La Clemenza di Tito, dirigiert von Gianluca Capuano und inszeniert von Robert Carsen. An der Seite von Cecilia Bartoli, Daniel Behle, Mélissa Petit und Ildebrando D’Arcangelo wurde sie im August 2024 von der New York Times als eine der „5 herausragenden Nachwuchskünstler:innen des renommiertesten Klassikfestivals“ bezeichnet: „…Tetruashvili […] wechselte überzeugend von einer Emotion zur nächsten, mit einem durchgehend wunderschönen Klang, der manchmal überraschend kraftvoll war…“. Anna sang die Partie des Annio auch im Sommer 2024 bei den Salzburger Festspielen.Mehr lesen

read more
13. Mai 2025

Max Emanuel Cencic im Mai und Juni 2025

Max Emanuel Cencic wird im Mai und Juni 2025 drei große Partien und zwei Konzerte mit unterschiedlichem Programm für sein Publikum singen.

Heute, am 13. Mai 2025, wird Max Emanuel Cencic in der selten gespielten Bononcini Oper Griselda als Gualtiero auf der Bühne des Musiktheaters an der Wien stehen. Max hat diese Oper „ausgegraben“ und Benjamin Bayl dirigiert das Wroclaw Baroque Orchestra. Der Künstler hat bereits 2022 in Breslau und in Bayreuth die Partie des Gualtiero interpretiert. Die Bayreuther Vorstellung wurde aufgenommen und ist hier zu erleben.Mehr lesen