Wolfgang Bankl

Bassbariton
scroll
Wolfgang Bankl

Biografie

Wolfgang Bankl ist seit 1993 Mitglied des Ensembles der Wiener Staatsoper, wo er unter anderem als Leporello, Papageno, Don Alfonso, Graf Waldner (Arabella), Klingsor (Parsifal), La Roche (Capriccio), Doktor (Wozzeck), Baron Ochs auf Lerchenau , Figaro (Nozze), Tierbändiger, Athlet und Schigolch (Lulu)und Dr.Bartolo (sowohl in Nozze als auch im Barbiere) zu hören ist. Bei der Uraufführung der Oper Animal Farm von Alexander Raskatov, wurde ihm 2024 die Hauptrolle Napoleon anvertraut.

Von seiner regen Gastiertätigkeit von New York bis Tokyo seien die Höhepunkte der letzten Jahre genannt: Baron Ochs auf Lerchenau (Opéra National du Rhin Strasbourg, Semperoper Dresden unter Christian Thielemann, Staatsoper Berlin unter Zubin Mehta, Opernhaus Graz, königliche Oper Kopenhagen), Baron Zeta (Scala di Milano), Boris („Lady Macbeth von Mzensk“ deutsche Oper Berlin), Don Alfonso (Budapest), Doktor („Wozzeck“, München, New York), Graf Waldner (Leipzig), Gurnemanz („Mondparsifal“ Wiener und Berliner Festwochen), Papageno (Gran Teatre del Liceu, Barcelona)

Zum britischen Kultur-Ereignis des Jahres 2015 wurde ein konzertanter „Parsifal“ unter Andris Nelsons mit Wolfgang Bankl als Klingsor in Birmingham gewählt. 2019 debutierte er als Oberlin in „Jakob Lenz“ beim Festival d‘ Aix en Provence. Diese Produktion wurde zur „besten Europäischen Opern – Koproduktion“ des Jahres 2019 gewählt.

Neben seiner Karriere als Opernsänger betätigt sich Bankl auch als Konzertsänger und Liedinterpret. Sein Repertoire umfasst dabei die gesamte Palette seines Stimmfaches. Auch in diesem Segment beschallt er die großen Spielstätten der Welt, von der Accademia di Santa Cecilia in Rom, Musikverein und Konzerthaus in Wien, Gasteig in München, Carnegie Hall in NYC bis zur Schoenberg Hall in Los Angeles.

Wolfgang Bankl erlernte schon als Kind das Spielen der Geige. Nach einem Wechsel zur Bassgitarre und einem Studium der Physik landete er am Konservatorium der Stadt Wien, wo er Gesang, Oper, sowie Lied und Oratorium bei den Professoren Dominique Weber, Waldemar Kmentt und David Lutz studierte. Er ist zusammen mit dem Dirigenten Norbert Pfafflmeyer eines der Gründungsmitglieder des fahrenden Kammermusikfestivals Giro d’Arte. Er arbeitet regelmäßig mit Dirigenten wie Bertrand de Billy, Michael Boder, Franz Welser-Möst, Zubin Mehta, Philippe Jordan, Adam Fischer, Christian Thielemann, Simone Young, Ingo Metzmacher, Martin Haselböck und Marco Armiliato zusammen. Seit 2007 ist Wolfgang Bankl Dozent beim Festival Allegro Vivo und seit 2014 österreichischer Kammersänger.

(2025/26_Verwenden Sie ausschließlich diesen Lebenslauf.)

WenigerWenigerWeniger
Mehr lesenMehr lesenMehr lesen
Video

Auszüge ansehen

Foto

Fotos herunterladen

Zeitplan

Bevorstehende Veranstaltungen

15 Mrz 2026
Le grand Macabre 2026 / Wien
Wiener Staatsoper Wien Österreich
Tickets kaufen
20 Mrz 2026
Le grand Macabre 2026 / Wien
Wiener Staatsoper Wien Österreich
Tickets kaufen
22 Mrz 2026
Le grand Macabre 2026 / Wien
Wiener Staatsoper Wien Österreich
Tickets kaufen
25 Mrz 2026
Le grand Macabre 2026 / Wien
Wiener Staatsoper Wien Österreich
Tickets kaufen
14 Apr 2026
ARABELLA / Zürich 2026
Opernhaus Zürich Zürich Schweiz
Tickets kaufen
18 Apr 2026
ARABELLA / Zürich 2026
Opernhaus Zürich Zürich Schweiz
Tickets kaufen
22 Apr 2026
ARABELLA / Zürich 2026
Opernhaus Zürich Zürich Schweiz
Tickets kaufen
25 Apr 2026
ARABELLA / Zürich 2026
Opernhaus Zürich Zürich Schweiz
Tickets kaufen
28 Apr 2026
ARABELLA / Zürich 2026
Opernhaus Zürich Zürich Schweiz
Tickets kaufen
Weniger VeranstaltungenWeniger VeranstaltungenWeniger Veranstaltungen
Mehr VeranstaltungenMehr VeranstaltungenMehr Veranstaltungen