Unsere wunderbare Exklusivkünstlerin, Suzanne Jerosme, ist seit 18. Oktober 2025 in der Titelpartie der Athalia (Rollendebüt) im gleichnamigen Oratorium von Georg Friedrich Händel auf Tour. Ton Koopmann leitet das Amsterdam Baroque Orchestra + Choir. Die konzertanten Vorstellungen im Amsterdamer Concertgebouw am 18. Oktober 2025, in Larens am 19., und in Eindhoven liefen sehr gut. Suzanne Jerosme und das Team werden 23. Oktober 2025 in Locarno und am 25. Oktober in Udine mit Athalia zu Gast sein.
Im Sommer 2025 gastierte Suzanne Jerosme als Pilade in Traetta’s Oper Ifigenia in Tauride unter der musikalischen Leitung von Christophe Rousset bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. Unmittelbar danach gastierte Suzanne in einem Solokonzert mit Jörg Halubek beim Bayreuth Baroque Opera Festival.
Nach der Athalia Produktion bereitet sich unsere Exklusivkünstlerin auf die Partie des Idaspe in Vivaldi’s Tamerlano vor, wo Suzanne im Jänner 2026 am Theatre Champs Elysees in Paris und im Auditorio Nacional Madrid auftreten wird. In Mozart’s Krönungsmesse ist Suzanne am 10. Jänner 2026 am Teatro comunale di Bologna zu sehen.
Am Badischen Staatstheater Karlsruhe wird Suzanne im Frühjahr 2026 die Partien Almirena (Rinaldo) und Blanche de la Force (Dialogues des Carmelites) interpretieren. In Paris, Oslo und Rouen singt Suzanne im März 2026 Les Lecons de Tenebres unter Christophe Rousset. Mit Pergolesi’s Stabat Mater wird Suzanne im März / April 2026 unter Ottavio Dantone in Kattowitz, Danzig und Turin gastieren. Mit La Resurrezzione wird Suzanne unter Julien Chauvin Anfang April 2026 in Krakau zu Gast sein.