Max Emanuel Cencic im Mai und Juni 2025

scroll
13. Mai 2025

Max Emanuel Cencic wird im Mai und Juni 2025 drei große Partien und zwei Konzerte mit unterschiedlichem Programm für sein Publikum singen.

Heute, am 13. Mai 2025, wird Max Emanuel Cencic in der selten gespielten Bononcini Oper Griselda als Gualtiero auf der Bühne des Musiktheaters an der Wien stehen. Max hat diese Oper „ausgegraben“ und Benjamin Bayl dirigiert das Wroclaw Baroque Orchestra. Der Künstler hat bereits 2022 in Breslau und in Bayreuth die Partie des Gualtiero interpretiert. Die Bayreuther Vorstellung wurde aufgenommen und ist hier zu erleben.

Die Bayreuth Baroque Opernfestival Neuproduktion des Jahres 2023, Flavio (Oper von Georg Friedrich Händel), wird ab 21. Mai 2025 an der Lettischen Nationaloper Riga in der Regie von Max Emanuel Cencic und mit Max als Guido gezeigt. Die Vorstellungen werden von Andris Veismanis dirigiert und laufen bis zum 21. Dezember 2025. Hier das Video von Max mit der Arie „Rompo i lacci“ aus der Oper Flavio.

Im Juni 2025 wird Max die Titelpartie in Händel’s Oper Poro (Rollendebüt) übernehmen. Martyna Pastuszka dirigiert in den konzertanten Aufführungen in der Ulrichskirche im Rahmen der Händelfestspiele Halle und im Konzerthaus Dortmund im Rahmen vom Klangvokalmusikfestival ihr Orchester oh! Orkiestra.

Max wird bei den Händelfestspielen Halle auch am 9. Juni 2025 in der Händelhalle gemeinsam mit seinen Kollegen Bruno de Sa und Ray Chenez eine spektakuläre Gala der Countertenöre präsentieren, ehe Max am 13. Juni 2025 die Ehre hat, die Schloßfestspiele Potsdam Sanssouci mit einem Konzert in der Friedenskirche zu eröffnen. Beide Konzerte werden von Martyna Pastuszka geleitet, es spielt oh! Orkiestra und beim Potsdamer Konzert wirkt auch noch Laura Quesada auf der Querflöte als Solist mit.

Max Emanuel Cencic hat seine neue offizielle Website vorgestellt! Entdecken Sie seine neuesten Auftritte, Aufnahmen und kommenden Projekte und entdecken Sie die Höhepunkte seiner gefeierten Karriere als Countertenor und Bühnenregisseur. Die Website bietet außerdem Presseberichte, Neuigkeiten und vieles mehr. Besuchen Sie www.cencic.com und tauchen Sie ein in die Welt von Max Emanuel Cencic.

Mehr Informationen zu und Buchungen für Max Emanuel Cencic gerne unter georg@parnassus.at