Maayan Licht als Cherubino in einer Neuproduktion Le Nozze di Figaro an der Oper Dortmund

scroll
01. Oktober 2025

Seit 21. September 2025 interpretiert unser wunderbarer Parnassus Arts Productions Künstler, Maayan Licht, männlicher Sopranist, die Partie des Cherubino in einer Neuproduktion Le Nozze di Figaro an der Oper Dortmund. Unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza und in der Regie von Vincent Boussard sind die weiteren Le Nozze di Figaro Vorstellungen von 10. Oktober 2025 bis 4. Jänner 2026 mit Maayan Licht als Cherubino angesetzt.

Maayan ist Gewinner des „Best Newcomer“-Preises bei den renommierten International Oper! Awards 2025 und seither wird Licht als eine der spannendsten aufstrebenden Stimmen der heutigen Opernszene anerkannt. Maayan Licht ist zudem ein soziales-Medien-Phänomen, der Millionen von Klicks und Likes auf den verschiedensten Plattformen für seine täglich erscheinenden Beiträge erhält und damit ein neues Publikum für die klassische Musik generiert.

Neben der Partie des Cherubino an den Opernhäusern Dortmund und Brünn, wo ab 28. Oktober 2025 die WA der erfolgreichen Le Nozze Produktion aus der vergangenen Spielzeit angesetzt ist, wird Maayan Licht im Konzert in Wilhelminaoord (5. Oktober),  am Theater Hildesheim (20. Oktober), beim Tiflis Barock Festival (7. Dezember) und zum Eröffnungskonzert bei den Internationalen Händelfestspielen Karlsruhe am Badischen Staatstheater (21. Februar) gastieren.

Im Oktober 2025 gastiert Maayan in Amsterdam als Car-Men, im November 2025 in der konzertanten Produktion Requiem in Den Bosch. Als Laertes (Ambleto) wird Maayan im November beim Festival Lodi auftreten, und im Dezember 2025 tourt Maayan mit Avner Biron in Israel.

Im März 2026 wird Maayan Licht an der Dutch National Opera gastieren, im April 2026 singt Maayan die Titelpartie des Alessandro in Vinci’s Alessandro nell’Indie am Musiktheater an der Wien.

Spannende Engagements warten auf Maayan Licht. Wenn auch Sie diesen außergewöhnlichen Sopranisten buchen wollen, melden Sie sich bitte gerne unter georg@parnassus.at