Polifemo

Polifemo

N. A. Porpora

SALZBURG | BAYREUTH | MOSKAU | WIEN | AMSTERDAM | WIESBADEN
Carlo il Calvo

Carlo il Calvo

N. A. Porpora

BAYREUTH | WIEN | AMSTERDAM | EL ESCORIAL | MAILAND | DORTMUND
Flavio

Flavio

G. F. Händel

BAYREUTH | WIEN
Venceslao

Venceslao

Antonio Caldara

GLEIWITZ l WIEN
Alessandro Nell’Indie

Alessandro Nell’Indie

Leonardo Vinci

BAYREUTH
Orlando Furioso

Orlando Furioso

Antonio Vivaldi

WIEN | MOSKAU | PARIS | MADRID | DORTMUND
Griselda

Griselda

Giovanni Bononcini

WROCLAW - BAYREUTH
Il Nascimento Dell’Aurora

Il Nascimento Dell’Aurora

Tomaso Albinoni

BAYREUTH
San Giovanni Battista

San Giovanni Battista

Alessandro Stradella

BAYREUTH
Gismondo Re di Polonia

Gismondo Re di Polonia

L. Vinci

GLEIWITZ | WIEN | MOSKAU | WARSCHAU | DORTMUND | BAYREUTH
Cajo Fabricio

Cajo Fabricio

Johann Adolf Hasse

GLEIWITZ | WIEN
La Donna del Lago

La Donna del Lago

Gioachino Rossini

WIESBADEN | WIEN | ZAGREB | LAUSANNE | SAAREMAA | MOSKAU
Irene

Irene

J. A. Hasse

HELSINKI | WIEN
Il Pastor Fido

Il Pastor Fido

G. F. Händel

BAD LAUCHSTÄDT | GLEIWITZ
Meine Schönsten Weihnachtslieder

Meine Schönsten Weihnachtslieder

Daniel Behle und Oliver Schnyder Trio & friends

MÜNCHEN | BASEL | WIEN | FRANKFURT
La Francesina

La Francesina

Sophie Junker | Franck-Emmanuel Comte | Le Concert de l’Hostel Dieu

HALLE | LYON
parnassus.at  > AKTUELLES

AKTUELLES

Stehende Ovationen für Il Venceslao in Gleiwitz und Wien

05.12.2022

Stehende Ovationen und begeisterten Applaus gab es nach den Il Venceslao (Oper von Antonio Caldara) Vorstellungen am 20. November 2022 im Teatr Miejski im Rahmen des All'Improvviso Festivals Gliwice und am 22. November 2022 in der Halle E des Museumsquartiers im Rahmen des Musiktheaters an der Wien. Parnassus Arts Productions blieb seinem Ruf als Wiederentdecker unbekannter und zum Teil seit dem 18. Jahrhundert nicht mehr aufgeführter Barockopern treu. In diesem Sinne präsentierten wir als letzte Neuproduktion und Ausgrabung die Oper Il Venceslao von Antonio Caldara, dem Hofkomponisten von Kaiserin Maria Theresia.

Die musikalische Leitung lag in den Händen von Martyna Pastuszka, Residenzdirigentin des Bayreuth Baroque Opera Festivals 2022, die in bewährt hoher Qualität dem von ihr gegründeten {oh!} Orkiestra! vorstand. Die nicht sehr große Titelpartie wurde von Star-Countertenor Max Emanuel Cencic, künstlerischer Leiter von Bayreuth Baroque, Sänger, Regisseur, Produzent und Impresario, bravuriös gesungen.

Darüber hinaus waren mit dem MET-erprobten Nicholas Tamagna als Casimiro und dem erst 22-jährigen, aus Honduras stammende männlichen Sopranist Dennis Orellana in einer Doppelpartie als Alessandro und Ernando zwei weitere Engelsstimmen im Einsatz. Die junge französische Sopranistin Suzanne Jerosme sang glorreich die Partie der Lucinda. Die junge kroatische, in Stuttgart lebende Altistin Sonja Runje begeisterte als Erenice. Die Basspartie des Gismondo lag in den bewährten Händen von Pavel Kudinov.

Wir freuten uns sehr, diese Produktion mit dem {oh!} Orkiestra!, einem jungen, dynamischen, auf alten Instrumenten musizierenden Barockorchester, gemacht zu haben.

Hier die Il Venceslao Besetzung im Überblick:

Musikalische Leitung: Martyna Pastuszka
Venceslao: Max Emanuel Cencic
Lucinda: Suzanne Jerosme
Casimiro: Nicholas Tamagna
Erenice: Sonja Runje
Gismondo: Pavel Kudinov
Alessandro + Ernando: Dennis Orellana
Orchester: {oh!} Orkiestra!