AKTUELLES
Sonja Runje (Alt) als Disinganno in einer Neuproduktion am Theater Mainz
20.05.2022
Ich freue mich sehr, daß meine Altistin und Parnassus Arts Productions Exklusivkünstlerin, Sonja Runje, ab 20. Mai (Premiere) am Theater Mainz ihre Paraderolle des Disinganno, die die Künstlerin bereits im Februar 2020 an der Opera national de Montpellier interpretierte, in Händel’s Il Trionfo del Tempo e del Disinganno singen wird. Insgesamt sind bis 22. Juli 2022 in der Inszenierung von Carlos Wagner und unter der musikalischen Leitung von Hermann Bäumer 10 Vorstellungen geplant.
Auftritte heuer sind u.a. als Bradamante (in Vivaldis Orlando Furioso) beim Klangvokal Musikfestival Dortmund, die Altpartie in der Matthäuspassion beim Varazdin Baroque Musikfestival, Tolomeo in Händel’s Giulio Cesare am HNK Rijeka und beim Savonlinna Festival, die Titelpartie der Griselda, ein Bononcini Solokonzert und Flora in Albinoni’s Festlicher Kantate Il Nascimento dell‘Aurora beim Bayreuth Baroque Opera Festival 2022, und die Partie der Erenice in Caldara’s Oper Il Venceslao, die im November 2022 beim All’Improvviso Festival in Gleiwitz und am Theater an der Wien (Hausdebüt) konzertant gezeigt werden wird, geplant.
Sonja Runje arbeitet regelmäßig mit namhaften Dirigenten wie George Petrou, Christian Curnyn, Ruben Dubrovsky, Niksa Bareza, Martyna Pastuszka, Rüdiger Lotter u.v.m. zusammen. Sonja Runje’s Repertoireliste umfasst Alt und Kontraalt Rollen wie Isabella / L’Italiana in Algeri, Amastre / Serse, Carmen, Bradamante + Alcina / Orlando Furioso, Cherubino, Tolomeo + Cesare + Cornelia / Giulio Cesare, Octavia / L’Incoronazione di Poppea, Matilda / Ottone, Calipso / Polifemo u.v.m.
Mehr Informationen zu Sonja Runje gerne unter georg@parnassus.at und Sonja Runje
Mit freundlichen Grüßen,
Georg Lang